Mit der spezifisch abgestimmten Pflegeserie wirst Du sehr lange Freude und Stolz an Deinen Traumhaaren haben.
Warum Deine Extensions-Haarpflege bei Hickenbick in besten Händen ist
Eine Haarverlängerung ist mehr als nur ein Styling, sie ist ein Beauty-Investment. Damit Deine Haare auch nach Wochen noch strahlen, kommt es auf die richtige Extensions-Haarpflege an. Hickenbick begleitet Dich auf diesem Weg: Als einer der führenden Anbieter für Premium-Extensions arbeiten wir mit über 4.000 Friseursalons und 270.000 zufriedenen Kundinnen zusammen. Unsere Erfahrung fließt in jedes Produkt, jede Empfehlung und jede Pflegeanleitung, damit Deine Echthaar-Extensions ihren natürlichen Glanz, ihre Geschmeidigkeit und ihre Haltbarkeit behalten.
Extensions-Haarpflege – Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis
Du möchtest, dass Deine Extensions-Haarpflege auf höchstem Niveau gelingt? Eine strukturierte Pflegeroutine mit auf Extensions abgestimmten Produkten stellt sicher, dass Echthaar-Extensions ihre Geschmeidigkeit, ihren Glanz und ihre Form langfristig behalten. Die richtige Haarpflege für Haarverlängerung, ergänzt durch spezielles Shampoo, nährende Haarkuren für Extensions und eine schonende Behandlung der Haarbondings, ist die Grundlage für einen dauerhaft natürlichen Look.
Schritt 1: Vorbereitung
Vor jeder Haarwäsche solltest Du Deine Extensions zur Haarpflege gründlich bürsten. Beginne immer in den Spitzen und arbeite Dich sanft nach oben. Verwende dafür eine spezielle Extensions-Bürste, um die Verbindungsstellen nicht zu belasten.
Schritt 2: Reinigung mit speziellem Shampoo
Feuchte Dein Haar mit lauwarmem Wasser an. Trage anschließend eine haselnussgroße Menge unseres Shampoos für Haarverlängerung auf Deine Handflächen auf und massiere es sanft in Längen und Spitzen ein. Die Verbindungsstellen, egal ob Tape, Microring Extensions oder Haarbondings, werden dabei ausgespart. Spüle das Shampoo gründlich aus.
Schritt 3: Haarkur für Extensions
Trage eine reichhaltige Haar-Maske für Extensions gleichmäßig auf das handtuchtrockene Haar auf. Kämme die Maske mit einem grobzinkigen Kamm sanft durch Längen und Spitzen. Lasse sie je nach gewünschtem Pflegeeffekt 5–10 Minuten einwirken. Spüle sie anschließend nicht vollständig mit lauwarmem Wasser aus.
Schritt 4: Leave-in-Pflege
Für langanhaltenden Schutz und Glanz empfiehlt sich eine Leave-in-Pflege, die speziell auf unsere Echthaar-Extensions abgestimmt ist. Auf das handtuchtrockene Haar wird entweder ein Feuchtigkeitsspray aus ca. 20 cm Entfernung gleichmäßig aufgetragen oder ein paar Tropfen Haaröl sanft in die Längen und Spitzen eingearbeitet. Beide Varianten werden nicht ausgespült und versorgen Echthaar-Extensions den ganzen Tag über mit wertvollen Nährstoffen.
Schritt 5: Stylingvorbereitung
Bevor Du Föhn, Glätteisen oder Lockenstab benutzt, trage immer einen Hitzeschutz auf. Föhne auf mittlerer Stufe oder lasse Deine Extensions am besten lufttrocknen. Mit diesen Schritten und unseren Produkten bietest Du Deinen Extensions eine sorgfältige Haarpflege, die sie lange geschmeidig und glänzend halten wird.
Alltagstipps aus der Hickenbick-Praxis zur Extensions-Haarpflege
-
Nachts: Flechte Dein Haar locker oder binde es zu einem Zopf, um Reibung zu vermeiden.
-
Sport: Trage bei Trainingseinheiten Deine Extensions am besten in einem hohen Dutt oder fest geflochtenen Zopf. So bleiben die Verbindungsstellen geschützt.
-
Stylingprodukte: Wähle Produkte ohne Silikone, Alkohol oder Öle, da diese die Haltbarkeit der Verbindungsstellen verkürzen können. Die abgestimmten Produkte von Hickenbick verlängern deine Tragzeit massiv. Verwende niemals Fremdprodukte.
Häufige Fehler bei der Extensions-Haarpflege – und wie Du sie vermeidest
Durch kleine Fehler bei der Extensions-Haarpflege entstehen häufig Schäden. Verwende keine herkömmlichen Shampoos, da sie die Verbindungsstellen angreifen können. Wasche Deine Extensions nicht zu heiß und verzichte darauf, sie selbst zu färben. Farbveränderungen sollten ausschließlich von Profis durchgeführt werden – am besten in einem unserer über 4000 Partnersalons, der über die nötige Erfahrung im Umgang mit hochwertiger Extensions-Haarpflege verfügt.
Dein perfekter Look – Tag für Tag mit Hickenbick Extensions-Haarpflege
Mit der richtigen Extensions-Haarpflege von Hickenbick bleibt Deine Haarverlängerung wochen- und monatelang in Bestform. Egal ob Du Keratin Bonding Extensions, Echthaar Tressen oder Microring Extensions trägst – wir bieten Dir die passenden Produkte und Tipps, damit Deine Extensions ihren luxuriösen Look behalten.
Unser Team steht Dir jederzeit mit persönlicher Beratung zur Seite. Über unser Kontaktformular kannst Du Dich jederzeit melden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Extensions-Haarpflege
Wie oft sollte ich meine Extensions waschen?
Ein- bis maximal zweimal pro Woche ist ausreichend, um die Haarstruktur zu schonen und die Haltbarkeit zu verlängern. Zwischen den Wäschen sorgt ein spezielles Feuchtigkeitsspray für Frische und Glanz. So bleiben die Extensions leicht kämmbar und wirken auch ohne tägliches Waschen gepflegt.
Kann ich meine Extensions stylen wie Eigenhaar?
Ja, mit Hitzeschutz sind Föhn, Glätteisen und Lockenstab problemlos möglich. Achte darauf, moderate Temperaturen zu wählen, um die Haarstruktur zu schonen. Besonders an den Verbindungsstellen sollte Hitze vermieden werden, um die Haltbarkeit der Extensions zu sichern.
Wie lange halten meine Extensions bei richtiger Pflege?
Bonding Extensions halten bei fachgerechter Pflege bis zu 6 Monate, Tape Extensions sollten nach etwa 8 Wochen hochgesetzt werden. Clip-in Extensions können bei sorgfältigem Umgang und der richtigen Pflege sogar bis zu 12 Monate oder länger getragen werden.
Welche Produkte sind für Extensions besonders geeignet?
Verwende ausschließlich Shampoos, Conditioner und Masken, die speziell für die Extensions-Haarpflege entwickelt wurden von Hickenbick. Achte darauf, dass sie frei von Sulfaten, Parabenen und Alkohol sind, da diese Inhaltsstoffe Verbindungsstellen wie Haarbondings oder Tapes angreifen können.
Kann ich meine Extensions färben oder tönen?
Extensions sollten nicht selbst gefärbt oder getönt werden. Farbveränderungen gehören in die Hände eines erfahrenen Friseurs, der mit Extensions arbeitet. So bleibt die Haarstruktur gesund und der Farbton gleichmäßig.
Wie pflege ich meine Extensions beim Sport?
Trage Deine Extensions bei Sportarten mit viel Bewegung, wie Fitness oder Laufen, am besten in einem hohen Dutt oder fest geflochtenen Zopf. So verhinderst Du, dass sich Verbindungsstellen lösen oder das Haar verknotet.
Was mache ich, wenn meine Extensions trocken oder strohig wirken?
Nutze regelmäßig eine reichhaltige Haar-Maske für Extensions und ergänze Deine Routine zur Extensions-Haarpflege mit einem Leave-in-Feuchtigkeitsspray oder Extensions Haaröl. Achte darauf, dass Deine Haare vor Hitze, Sonne und Chlor geschützt sind.
Wie bürste ich meine Extensions richtig?
Bürste Deine Extensions zur sorgfältigen Haarpflege mindestens zweimal täglich (morgens und abends) mit einer speziellen Extensions-Bürste. Beginne immer in den Spitzen und arbeite Dich sanft nach oben, um Knoten zu vermeiden und die Verbindungsstellen zu schonen.
Kann ich mit meinen Extensions schwimmen gehen?
Ja, beachte dabei bitte folgendes: Salzwasser kann die Haarstruktur beeinträchtigen. Binde Deine Haare zu einem Zopf oder Dutt, und pflege die Extensions anschließend ausreichend mit unseren Produkten.